BARBERA D'ASTI DOCG "FREM" SCAGLIOLA

BARBERA D'ASTI DOCG "FREM" SCAGLIOLA

AZIENDA AGRICOLA SCAGLIOLA, CALOSSO (ASTI) PIEMONTE

  • CHF 21.00
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


 

BARBERA D’ASTI docg

FREM

 

WEINTRAUBEN: BARBERA 100%

OBERFLÄCHE UND BELICHTUNG: 3 Ha-Süden/Osten-Süden Belichtung.  

ALTER DER WEINBERGE:  10 bis 25 Jahre.

DICHTE DER REBEN:  4500 pro Hektar.

WEINERNTE: Die Trauben werden speziell ausgewählt und von Hand gegen Mitte bis Ende September geerntet.

WEIN HL PRO HEKTAR: 60 

ANZAHL PRODUZIERTER FLASCHEN: 50.000 

WEINBEREITUNG UND FERMENTATION: Die Mazeration und Gärung erfolgt auf traditionelle Weise in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur mit einer Dauer von ca.20-25 Tagen. Der Wein führt die malolaktische Gärung durch.

FLASCHENREIFUNG: In Eichernfässern

ALKOHOLGEHALT:  14,00%Vol.  

GESCHMACKSANGABE: Granatrote Farbe, die beim Altern mit Ziegel-Reflexionen belastet wird. Ein intensiv weiniges Bukett entwickelt sich zu einem Bouquet, das weinig, aber komponiert und kontinuierlich ist. Geschmack trocken, ehrlich, nachhaltig und grosszügig. Guter Körper, schmackhafter Stoff und Charakter.

 NÜTZLICHE TIPPS: Perfekt mit kräftige Vorspeisen, Fleischgerichten, Wild und Käse mit mittlerer Würze, Wurstwaren.Wein im mittlerer Alter. An einem lichtfreien Ort bei einer Temperatur von ca.12 bis 14°C lagern und in einem großen Ballonglas bei ca.20°C servieren.

 

Die Exzellenz des Piemont in der Flasche

Calosso, eine Landschaft mit ausgedehnten Weinbergen, ist eine kleine Stadt im südlichen Piemont auf den letzten Hügeln des Monferrato in der Nähe der Langhe.

Etwas Sand, Tuffsteinschichten und ein guter Anteil an Kalkstein repräsentieren die Bodenbeschaffenheit dieses einzigartigen Landes, das Saison für Saison im Stillen arbeitet, um Weine von ausgezeichneter Qualität zu produzieren.

Auf der Spitze des Hügels von San Siro und umgeben von seinen Weinbergen liegt die Azienda Agricola Scagliola.

Camillo Scagliola wurde 1889 geboren. 1936 gründete er den Betrieb und begann mit der Produktion des ersten Fasses Scagliola-Wein. Leider starb Camillo jung und zu dieser Zeit war das Leben hart und er verschonte niemanden.

Schon in jungen Jahren mussten seine Kinder und seine Frau Palmina für alle sorgen. Der Zweite Weltkrieg trug darüber hinaus dazu bei, die Familie schwer zu treffen, indem er ihrem Land die Kinder und die Arbeitskräfte wegnahm.

Im Alter von 14 Jahren beschloss sein Sohn Giovanni Scagliola, die Arbeit seines Vaters fortzusetzen, indem er ein Grundstück in der Nähe des Hauses pachtete. Zusammen mit seiner Frau Marcellina bewirtschafteten sie das Land, das nicht nur mit Weinreben bebaut, sondern auch gesät und Wiesen angelegt und Vieh und Hoftiere gezüchtet wurde. Während Giovanni sich um das Land kümmerte, ging Marcellina zu Fuß zu den nahe gelegenen Märkten, um ihre Produkte zu verkaufen.

Als er das Vieh auf den großen Messen im Piemont verkaufen wollte, traf Giovanni mehrere Händler, die nicht nur das Vieh, sondern auch den Wein schätzten, den er zur Feier des Verkaufs mitbrachte. So entstand der erste Weinhandel der Familie Scagliola in Italien. Maggiorino wurde 1947 geboren und trat unmittelbar in die Fußstapfen seiner Eltern. Als er seinen Vater zu Messen begleitete, verstand er, dass der Weinmarkt ein guter Kanal zur Ausweitung der Verkäufe sein könnte.

Mit dem Eintritt seines 1959 geborenen Bruders Mario in das Unternehmen wurde der Wunsch, den Weinmarkt zu erweitern, immer stärker. Ihr Hauptprojekt war die Umwandlung des multisektoralen Unternehmens in ein Weinunternehmen.

1976 wurde Bruna Teil des Unternehmens und schloss sich sofort den Plänen ihres Mannes an, indem sie sich ganz in die Leitung des Unternehmens einfügte. Mehrere Jahre lang widmete und spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Moscato-Flaschen, während die anderen Weine privat in loser Schüttung verkauft wurden. Die erste Flasche Moscato Volo di Farfalle wurde 1989 geboren.

Die Familie Scagliola glaubt an das Erbe der Geschichte dieser Länder und an ihr Potenzial. Aus diesem Grund wird der Barbera, eine typische Weinrebe der Gegend, in all seinen vielfältigen Möglichkeiten angeboten, als Wein von täglicher Vortrefflichkeit oder als Zeuge außergewöhnlicher Momente.

Barbera Monferrato La Birba und Barbera d'Asti Frem waren die ersten Flaschen, die in das Sortiment aufgenommen wurden. 1996 wurde der Barbera Superiore SanSì geboren, und im darauf folgenden Jahr wurde der Barbera SanSì Selezione als maximale Ausprägung dieser Rebsorte heute in SanSì Antologia umbenannt. Maggiorino und Mario sammeln von ihren Eltern Charakter und Beruf, Berufung und Fähigkeiten, die zeigen, dass die Tradition auch in die Zukunft blickt, immer auf der von den Eltern geprägten Doppelspur. Mit der Ankunft von Emiliana wird die Synergie im Unternehmen gestärkt.

Silvia und Giovanni sind die Neuankömmlinge der vierten Generation und präsentieren sich als Träger neuer Energie. Der Mut ihrer Jugend, die mit den Füßen fest auf der Tradition steht, führt die Familie dazu, sich mit den Rebsorten auseinanderzusetzen, die den Geschmack eines internationalen Marktes prägen; so stellen sich Chardonnay, Cabernet und Pinot der Herausforderung.
Der Casot dan Vian Chardonnay, L'Azord - ein Verschnitt aus Barbera, Cabernet und Nebbiolo - und die Schaumweine Camilo und Nonabis auf der Basis von Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Gris waren geboren.

Martina und Federica sind noch sehr jung, aber sie haben bereits das Zeug und die Entschlossenheit, das große Projekt der Familie auch in Zukunft weiterzuführen...

Die Familie Scagliola ist ständig auf der Suche nach dem Sprichwort: "Weniger Quantität, mehr Qualität" und vor allem sind sie mehr als überzeugt, dass Qualität im Weinberg und nicht nur im Keller gemacht wird.